Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2014/0006
Buchbesprechungen

Landes- und regionalgeschichtliche Literatur

175 Jahre Eisenbahn am Oberrhein. „Baden wird ein Weltmarktplatz werden", Begleitband
zur Ausstellung des Generallandesarchivs Karlsruhe 2013, bearb. von Martin Stingl,
hg. vom Landesarchiv Baden-Württemberg, Stuttgart 2013.

(Renate Liessem-Breinlinger)......................................................... 193

Markus Friedrich: Die Geburt des Archivs. Eine Wissensgeschichte, München/Oldenburg
2013.

(Norbert Ohler)....................................................................... 194

Habsburger Herrschaft vor Ort weltweit (1300-1600), hg. von Jeannette Rauschert,
Simon Teuscher und Thomas Zotz, Ostfildern 2013.

(Willy Schulze) ....................................................................... 195

Robert Jütte: Krankheit und Gesundheit in der Frühen Neuzeit, Stuttgart 2013.

(Hans-Peter Widmann)................................................................ 197

Kastenbilder zum Gedenken an Hochzeit und Tod. Faszination eines vergangenen Brauchs.
Sammlung Margarethe Jochimsen, hg. von Kathrin Fischer und Margarethe
Jochimsen, Münster/New York 2013.

(R. Johanna Regnath) ................................................................. 197

Kirchengeschichte am Oberrhein Ökumenisch und Grenzüberschreitend, im Auftrag
der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) hg. von Klaus Blümlein,
Marc Feix, Barbara Henze und Marc Lienhard (Veröffentlichungen des Vereins für
Pfälzische Kirchengeschichte 30), Ubstadt-Weiher 2013.

(Wolfgang Hug) ...................................................................... 199

Friedemann Maurer: Treibende Kräfte. Vom Leben und Arbeiten auf dem Hohen Wald.
Streifzüge durch die regionale Kultur- und Wirtschaftsgeschichte, Ostfildern 2013.
(R. Johanna Regnath) ................................................................. 200

NS-Kulturpolitik und Gesellschaft am Oberrhein 1940-1945, hg. von Konrad Krimm
(Oberrheinische Studien 27), Ostfildern 2013.

(Willy Schulze) ....................................................................... 201

Die Pfarrei im späten Mittelalter, hg. von Enno Bünz und Gerhard Fouquet (Vorträge und
Forschungen 77), Ostfildern 2013.

(Eugen Hillenbrand).................................................................. 202

Vorderösterreichisches Appellationsgericht und Vorderösterreichische Landrechte
1782-1805, bearb. von Peter Steuer und Konrad Krimm (Veröffentlichungen der
Staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg 50/10), Stuttgart 2012.

(Clemens Joos) ........................................................................ 203

4


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2014/0006