http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2014/0057
Abb. 9 Doppelhochzeit Selma Levi mit Alfred Kaufmann (Ii.) und Herta Levi mit Hermann Fein (re.)
im „Hotel Bellevue", Badenweiler, im Oktober 1926. Li. von Selma der Brautvater Berthold
Levi, re. von Hermann Fein die Brautmutter Karoline Levi, daneben die Tante Elise Maier
Levi, davor (mit Schnurrbart) ihr Sohn Max aus Basel. In der zweiten Reihe die 2. Person v. Ii.
(etwas zurück) Rabbiner Ziemels aus Freiburg und die 2. Person v. re. (ebenfalls etwas zurück)
der Müllheimer Kantor Jacob Alperowitz. Die Levis sind Angehörige der Müllheimer Linie,
die 1888 den Geschlechternamen „Mager" abgelegt hatten und nur noch den Namen „Levi"
behielten (Familienbesitz Kaufmann/Rolf Schuhbauer).
Abb. 10 „Stolpersteine" zur Erinnerung an Julius und Celine Levi Mager und an ihre Kinder Gertrude
und Louis Liebmann. Sie wurden am 22. Juli 2008 in Badenweiler vor dem Eingang des ehemaligen
„Hotels Bellevue" verlegt (Foto: Rolf Schuhbauer).
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2014/0057