http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2014/0183
Brief 2
Ort und Datum: Ostfront, 17.1.1942 (gestempelt 19.1.1942)
Adressat: Frau Irene Mengele, Freiburg, Sonnhalde 81
Absender: Ass. ArztJ. Mengele, FP-Nr 44189
17.11942
Mein liebes Butzele!
Eben höre ich, daß einige Unterführer von uns auf Führerschule im Reich fahren und da will ich
nicht versäumen, Dir ein paar Zeilen auf schnellerem Wege zu senden. Das wichtigste dabei ist,
Du erfährst, daß es mir gut geht. Außerdem will ich noch ein paar Bitten anbringen und damit
gleich beginnen. Könnt ihr mir nicht regelmäßig etwas Zucker schicken. Die Marmelade kam gut
an und wurde sehr begrüßt! Ja, das ist mal etwas anderes. Außerdem brauche ich sehr notwendig
einen Kamm. Auch eine Nagelschere ist nötig. Da mir meine Fachbücher (und übrigens auch die
Reithose!) verloren gingen, wäre ich Dir sehr dankbar, wenn Du mir das „ Diagnostische und
Therapeutische Vademecum " antiquarisch besorgen könntest. Man soll hier alle Fachrichtungen
beherrschen und das ist für einen Rassehygieniker etwas zu viel. Wenn man so ein kleines
Nachschlagewerk hat, kann man sich doch wenigstens über besondere Erkrankungen schnell informieren
. Nun Du verstehst mich wohl! Das Wörterbüchlein ist auch sehr brauchbar, da es viel
mehr Wörter des tägl. Lebens beinhaltet, als das Wörterbuch, das wir von der Truppe erhielten.
Das ist auf Militärisches zugeschnitten. Die russ. Sprache ist ja sehr schwer, aber man kann mit
ein paar Worten und ohne Grammatik doch ganz nett Kauderwelschen. Ich glaube, in ein paar
Jahren könnte man doch schon fließend sprechen. Die Endungen werden ja sowieso verschluckt.
Jetzt fällt mir noch was ein: wie steht es mit Schuhcreme? Kannst Du mir - ohne Schwierigkeit -
eine Dose schicken. Es ist nicht wegen des Hochglanzes, sondern wegen der Nähte. Die platzen
ohne Pflege!
Liebes Schlingele, was macht das Studium. Hast Du schon etwas über Deine Münchner Arbeit
gehört? Hast Du den Schein gekriegt? So und nun zum Schluß, will ich Dir noch ganz schnell
sagen, daß ich Dich ganz unverschämt furchtbar lieb habe! Ja! Gell Du mich auch?!
Also nun viele 1000 Küsse von Deinem Butz.
Transkriptions vorläge: Nate D. Sanders Auctions, Los Angeles, Auktionskatalog der Auktion
vom 20. Mai 2010, zuletzt 23. Oktober 2012, Nr. 466. Digitalisat: StadtAF, 2/541.
Brief 3
Ort und Datum: Ostfront, O.U., 18.2.1942 (Feldpostbrief gestempelt 22.2.1942)
Adressat: Frau Irene Mengele, Freiburg, Sonnhalde 81 II
Absender: Ass. ArztJ. Mengele, FP-Nr. 44189
O.U. [Ohne Unterkunftsangabe], den 18.11.1942
Mein allerliebstes Butzele!
Wenn sich auch wenig Berichtenswertes ereignet, so haben wir jetzt doch Zeit, um [uns] in Gedanken
mit zu Hause zu beschäftigen, und das drückt mir dann immer wieder den Bleistift in die
Hand. Inzwischen ist es wieder kälter geworden bei uns und ein starker Wind tobt ums Haus, aber
wir haben eine warme Bude und es stört uns das nicht so sehr. Inzwischen ist auch der Pelzman-
181
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2014/0183