Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2014/0222
Blattmasken und christliche Tiersymbolik verzieren die mächtigen Gewölbe des Langhauses, während
der Hochchor mit den politischen Selbstdarstellungen, den propagandistischen Wappen, Symbolen und
prächtigsten wie farbenfrohsten Bildprogrammen geradezu protzt. Das Bändchen durchzublättern, die
Bilder zu betrachten und die kurzen erläuternden Texte zu lesen macht Lust und bereitet bestens für den
nächsten Münsterbesuch vor, auch wenn dadurch der schon angedeutete steife Nacken fast unvermeidbar
wird. So vorbereitet, werden künftig sicher zahlreiche Besucher mit der Nase nach oben das Münster
begehen, um die bisher entgangenen Schätze zu bewundern. Dieter Speck

220


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2014/0222