http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2014/0224
14. April Vortrag „Nikolaus Matz: Rechenkünstler, Büchersammler, Universitätsrektor
und Domvikar" von Dr. Lenelotte Möller. (Veranstaltung in Kooperation mit
dem Alemannischen Institut)
5. Mai
Führung durch die Ausstellung „Fritz Geiges - Gotik im Atelier" in Freiburg
mit Johanna Quatmann M.A.
14. Mai
Mitgliederversammlung mit Kurzvortrag über „Archivum Rhenanum. Digitale
Archive am Oberrhein" von Dr. Hans-Peter Widmann.
5. Juni
Vortrag „Im Dienste ihrer Stadt. Unterwegs mit den städtischen Boten des späten
Mittelalters" von Dr. Klara Hübner. (Veranstaltung in Kooperation mit dem
Alemannischen Institut)
21. Juni
Vormittagsexkursion nach Endingen mit Renate Liessem-Breinlinger, Prof. Dr.
Werner Heiland-Justi und Dr. Günter Schruft. (Veranstaltung in Kooperation
mit dem Alemannischen Institut)
24. Juli
Führung durch die Zinnfigurenklause mit Martin Wiebel.
27. September Familienführung durch die Ausstellung „Baustelle Gotik. Das Freiburger
Münster" im Augustinermuseum Freiburg mit Dr. Silvia Sprenger.
Vortragsreihe ..Auf Jahr und Tag" - Freiburgs Geschichte in der Neuzeit
In Kooperation mit der Abteilung Landesgeschichte des Historischen Seminars der Universität
Freiburg, dem Alemannischen Institut Freiburg i.Br. e.V., dem Landesverein Badische Heimat
e.V., dem Münsterbau verein Freiburg e.V. und dem Stadtarchiv Freiburg.
13. Oktober Vortrag „24. Mai 1525 - Bauernhaufen nehmen die Stadt ein" von Prof. Dr. Dr.
h.c. Horst Buszello.
27. Oktober Vortrag „18. Oktober 1681 - Ludwig XIV. feiert eine Messe im Münster" von
Prof. Dr. Ronald Asch.
10. November Vortrag „24. März 1599 - Drei Frauen werden wegen Hexerei hingerichtet" von
Prof. Dr. Hillard von Thiessen.
24. November Vortrag „4. Mai 1770 - Marie Antoinette zieht in die Hauptstadt Vorderösterreichs
ein" von Prof. Dr. Dieter Speck.
8. Dezember Vortrag „4. Januar 1814 - Zar, Kaiser, König und Großherzog im ,badischen'
Freiburg" von Prof. Dr. Wolfgang Hug.
6. Oktober
Vortrag „Freiburgs Goethe? Johann Georg Jacobi!" von Martin Jösel.
(Veranstaltung in Kooperation mit dem Uniseum Freiburg)
222
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2014/0224