http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2015/0007
Die Kartause St. Johannisberg in Freiburg im Breisgau. Historische und baugeschichtliche
Untersuchungen, hg. von Heinz Krieg, Frank Lübbecke und Katharina
Ungerer-Heuck (Veröffentlichungen aus dem Archiv der Stadt Freiburg i. Br. 41),
Freiburg 2014.
(Johannes Mangei) ........................................................................................... 196
Georg Kirnberger: Die Meiger von Kürnberg. Gefolgsleute der Üsenberger, Emmendingen
2012.
(Marco Leonardi)............................................................................................ 198
Die Lebenserinnerungen des ersten badischen Staatspräsidenten Anton Geiß (1858-1944),
bearb. von Martin Furtwängler (Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche
Landeskunde in Baden-Württemberg: Reihe A, Quellen 58), Stuttgart 2014.
(Renate Liessem-Breinlinger) ........................................................................... 198
Migration in Freiburg im Breisgau. Ihre Geschichte von 1500 bis zur Gegenwart, hg.
von Ulrich P. Ecker und Nausikaa Schirilla unter Mitarbeit von Christiane Pfanz-
Sponagel und Hans-Peter Widmann, Freiburg 2014.
(Günther Mohr).............................................................................................. 199
Heike Mittmann: Freiburger Münster. Die Chorkapellen. Geschichte und Ausstattung
(Schriftenreihe Münsterbauverein 4), Freiburg/Berlin 2014.
(Eugen Hillenbrand) ....................................................................................... 200
Dirk Schindelbeck: „Das wirst du nicht los, das verfolgt dich ein Leben lang!" Die
Geschichte des Waisenhauses in Freiburg-Günterstal, Freiburg 2013.
(Ursula Huggle) ............................................................................................. 201
Christian Stadelmaier: Zwischen Gebet und Pflug. Das Grangienwesen des
Zisterzienserklosters Tennenbach(ForschungenzuroberrheinischenLandesgeschichte
LVIII), Freiburg/München 2014.
(Norbert Ohler).............................................................................................. 202
Stolpersteine in Lahr. Ein Geschichtsprojekt mit Schülerinnen und Schülern der Klasse
10a der Friedrichschule in Lahr, Schuljahr 2013/2014, hg. vom Historischen Verein
für Mittelbaden, Regionalgruppe Geroldsecker Land, Ubstadt-Weiher 2015.
(Florian Hellberg) .......................................................................................... 202
Unterwegs in der Zeit der Karolinger. Der Adelhauser Tragaltar, hg. von Eva Maria Breisig
für die Städtischen Museen Freiburg, Augustinermuseum, Freiburg/Berlin 2014.
(Norbert Ohler) ............................................................................................. 203
Für den Inhalt der einzelnen Beiträge und Rezensionen sind
ausschließlich deren Verfasser verantwortlich.
Vereinschronik 2015
Vorstand, Ausschuss, Ehrenmitglieder ..................................................................... 205
Veranstaltungen 2015 ............................................................................................. 205
Kassenbericht 2014................................................................................................. 207
Mitgliederwesen..................................................................................................... 208
5
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2015/0007