Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2015/0184
Schon für den Einzelnen ist es nicht leicht, mit Licht und Schatten in seinem Leben zurechtzukommen
: Er soll sich erinnern, Einsicht zeigen und Schaden, den er angerichtet hat, nach
seinen Kräften wiedergutmachen; dann darf er manches vergessen. Auch Völker leben in der
Spannung zwischen der Pflicht zur Erinnerung und dem Recht auf Vergessen. Dank der Arbeit
der Archivare können Historiker und Publizisten künftigen Generationen zu gegebener Zeit
Erfreuliches und Schlimmes vor Augen führen. Die Bürger müssen sehen, wie sie und ihre Politiker
-möglichst ohne sich schuldig zu machen - ihre jeweiligen Aufgaben lösen. Seit langen
Jahrzehnten dürfen Elsässer und Badener sich unbeschwert mit ihren Anrainern freuen, wenn
sie ins Nachbarland ausschwärmen - am 8. Mai, am 14. Juli, am 3. Oktober, am 11. November,
an Ostern und Pfingsten und ...

Nach allem, was Deutsche und Franzosen einander angetan haben, erscheint mir das, was
wir seit den 1950er-Jahren erleben durften, wie ein Wunder. In 60 Jahren bin ich weit mehr El-
sässern guten Willens begegnet, als ich mir vorstellen konnte. Abschließend seien wenigstens
kurz erwähnt die Kassiererin, die auch ungezogenen Kunden gegenüber ruhige Freundlichkeit
bewahrte, der Studentenpfarrer in Grenoble, dessen Rat begehrt war, weil er sich in beiden Kulturen
auskannte, der Handwerker mit zwei rechten Händen, der nach dem Krieg in Deutschland
geblieben war und der auch vertrackte Probleme zu lösen wusste. Ein vielschichtiges Gewebe
aus mit Geduld und Nachsicht geknüpften Einzelfäden verbindet unsere Länder - Voraussetzung
für ein vertrauensvolles Miteinander heute und morgen.

182


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2015/0184