Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
135.2016
Seite: 4
(PDF, 38 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2016/0004
Burgen am Hochrhein, hg. vom Europäischen Burgeninstitut - Einrichtung der Deutschen
Burgenvereinigung e.V. (Zeitschrift für Burgenforschung und Denkmalpflege
4/2015), Neuwied 2015.

(Boris Bigott) ................................................................................................. 191

Der Erste Weltkrieg am Oberrhein, hg. von Robert Neisen und Markus Eisen (Rombach
Wissenschaften), Freiburg/B erlin/Wien 2015.

(Hans-Peter Widmann) .................................................................................... 192

Gewalt und Widerstand in der politischen Kultur des späten Mittelalters, hg. von Martin
Kintzinger, Frank Rexroth und Jörg Rogge (Vorträge und Forschungen LXXX),
Ostfildern 2015.

(Detlef Vogel) ............................................................................................... 193

Iso Himmelsbach: Erfahrung - Mentalität - Management. Hochwasser und Hochwasserschutz
an den nicht-schiffbaren Flüssen im Ober-Elsass und am Oberrhein (1480-
2007) (Freiburger Geographische Hefte 73), Freiburg 2014.

(Marco Leonardi) ............................................................................................ 194

Jörg Koch: Marmor, Stein und Eisen bricht. Bismarckdenkmäler und Bismarckgedenken
am Oberrhein, mit einem Vorwort von Vera Lengsfeld, Ubstadt-Weiher u.a. 2015.

(Renate Liessem-Breinlinger) ........................................................................... 195

Rolf-Ulrich Kunze: „Möge Gott unserer Kirche helfen!" Theologiepolitik, Kirchenkampf
und Auseinandersetzung mit dem NS-Regime. Die Evangelische Landeskirche
Badens 1933-1945 (Veröffentlichungen zur badischen Kirchen- und Religionsgeschichte
6), Stuttgart 2015.

(Benedikt Brunner).......................................................................................... 195

Lebensbilder aus der evangelischen Kirche in Baden im 19. und 20. Jahrhundert, Bd. IV:
Erweckung/Innere Mission/Diakonie/Theologinnen, hg. von Gerhard Schwinge
(SonderVeröffentlichung des Vereins für Kirchengeschichte in der Evangelischen
Landeskirche in Baden 9), Ubstadt-Weiher u. a. 2015.

(Renate Liessem-Breinlinger) ........................................................................... 196

Mächtige Frauen? Königinnen und Fürstinnen im europäischen Mittelalter (11.-14. Jahrhundert
), hg. von Claudia Zey (Vorträge und Forschungen 81), Ostfildern 2015.

(Eugen Hillenbrand) ....................................................................................... 198

Erwin Morgenthaler: Geschichte des Bildungswesens in den badischen Markgrafschaften
, hg. vom Freundeskreis Pfinzgaumuseum - Historischer Verein Durlach e.V.,
Ubstadt-Weiher u.a. 2015.

(Renate Liessem-Breinlinger) ........................................................................... 199

Annemarie Ohler: Das Christentum im Breisgau. Wanderungen durch das Mittelalter,
Freiburg 2015.

(Renate Liessem-Breinlinger) ........................................................................... 200

Die Ortenauer Reichsritterschaft am Ende des Alten Reiches, hg. von Joachim Brüser
und Konrad Krimm (Oberrheinische Studien 33), Ostfildern 2015.

(Clemens Joos) ................................................................................................ 203

4


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2016/0004