Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 465,da
Schau-ins-Land: Jahresheft des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland
135.2016
Seite: 6
(PDF, 38 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2016/0006
Thomas Liebert: Die historische Wasserführung der Zisterzienserabtei Eberbach im
Rheingau. Bodenfunde, Baubestand und Schriftquellen als Spiegel der Wasserbaukunst
des Ordens (Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen 26),
Darmstadt 2015.

(Marco Leonardi)............................................................................................ 214

Okkultes Freiburg. Ereignisse - Personen - Schauplätze, hg. von Günther Klugermann,
Anna Lux und Uwe Schellinger, Kassel 2015.

(Boris Kramb) ................................................................................................. 215

Werner Schäffner: Thaddäus Rinderle aus Staufen. Mathematikprofessor an der AI-
bertina in Freiburg (1748-1824). Uber sein Mönchsleben im Benediktinerkloster St.
Peter und seine Tätigkeiten als Hochschullehrer, Staufen 2014.

(Johannes Mangei) ........................................................................................... 216

Carola Schark u.a.: Dem Vergessen entreißen. Gedenkbuch zum 70. Jahrestag der
Bombardierung Freiburgs am 27. November 1944, hg. vom Landesverein Badische
Heimat e.V. und der Stadt Freiburg i.Br. (Schriftenreihe der Badischen Heimat 10),
Freiburg/B erlin/Wien 2014.

(Norbert Ohler) .............................................................................................. 216

Dirk Schindelbeck: „Wir waren nur verhandelbare Masse". Nachkriegsschicksale aus
dem Waisenhaus in Freiburg-Günterstal, Freiburg 2014.

(Norbert Ohler) .............................................................................................. 217

Ulrich Zasius: „Geschichtbuch" der Stadt Freiburg im Breisgau. Eine Sammlung exemplarischer
Einzelfälle zur städtischen Politik, Rechts- und Verwaltungspraxis im Spätmittelalter
, hg. von Hans Schadek, Bd. 2: Biographien, von Rosemarie Merkel und
Hans Schadek (Veröffentlichungen aus dem Archiv der Stadt Freiburg im Breisgau
40/2), Freiburg 2015.

(Eugen Hillenbrand) ........................................................................................ 218

Für den Inhalt der einzelnen Beiträge und Rezensionen sind

ausschließlich deren Verfasser verantwortlich.

Vereinschronik 2016

Vorstand, Ausschuss, Ehrenmitglieder ..................................................................... 221

Veranstaltungen 2016 .............................................................................................. 221

Kassenbericht 2015

223

Mitgliederwesen .................................................................................................... 224

6


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2016/0006