Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2017/0101
Abb. 2 Grabstein der Familie Waenker von Dankenschweil auf dem Alten Friedhof in Freiburg

(Foto: Corinna Zimber).

Durch die Tagebuchaufzeichnungen der Maria Elisabeth Karoline Waenker von
Dankenschweil, Schwiegertochter der ältesten Tochter des Thomas Stutz, Theresia, gewinnen
wir einen sehr persönlichen Einblick in ihr Leben und in das einer Freiburger Bürgerfamilie
im 19. Jahrhundert. Maria Elisabeth wohnte von 1851 bis 1883 mit ihrer Familie und später als
Witwe in der Salzstraße II.37 Im Herbst 1882 verkauft sie das Haus an die Bürstenfabrikanten
Nelson und Kahn zu einem Preis von 6.800 Mark, bleibt aber noch bis April 1883 als Mieterin
einer Wohnung in diesem Haus und zieht dann in die Kaiserstraße 155.38

Das Anwesen Salzstraße 11 wurde beim großen Luftangriff auf die Stadt am 27. November
1944 vollständig zerstört.39 Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Grundstücksgrenzen in

Vgl. Adressbuch der Stadt Freiburg 1865: „Dr. Ludwig Anton Waenker, Medizinalrath".

Waenker von Dankenschweil (wie Anm. 36), Tagebuch 1882, S. 336: Ein schmerzliches Gefühl, die erinnerungsreichen
Räume zu verlassen! Wird die allerdings verminderte Sorgenlast für die kurze Spanne
Lebenszeit mir Ersatz bieten für das, was ich aufgebe?

StadtAF, D. Au. Generalhäuserkartei für den Wiederaufbau, Anwesen Salzstraße 11. Aufnahmen aus der
Zeit vor dem 27. November 1944 sind im Stadtarchiv Freiburg vorhanden.

101


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2017/0101