Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2017/0200
In einem deutschsprachigen Buch über den heiligen Martin von Tours verwundert, dass der architektonischen
Kunst zur Ehre St. Martins im deutschsprachigen Raum keine Aufmerksamkeit gewidmet
wurde. So wäre z.B. bei den Abbildungen eine Fotoaufnahme aus der Kirche des hl. Martin in Freiburg
wünschenswert gewesen. Nach der Lektüre dieses Buches bleibt dem Leser insgesamt eine solide Darstellung
eines frommen Lebens, das der heutigen Generation näher gebracht werden muss, um den Entstehung
sprozess und die Bedeutung der christlichen Werte - wie z.B. der Barmherzigkeit - zu verstehen
sowie wach und lebendig zu halten. Marco Leonardi

200


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2017/0200