Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2018/0016
gefunden. Ansonsten waren an verschiedenen Stellen der Wände über dem Boden die üblichen
modernen Störungen durch Kabel und Steckdosen sichtbar.

Der nordöstliche und südöstliche Abschluss des Langhauses ließen sich wegen der hier stehenden
Seitenaltäre und des dahinter verbliebenen Innenputzes nicht beobachten.

Wichtig waren jedoch die Erkenntnisse zum gotischen Chorbogen. Hier wurde nicht nur
der - für die hochmittelalterliche Zeit zu vermutende - romanische Chorbogen ausgetauscht,
sondern die gesamten einspringenden Mauerstücke neu errichtet. Die Verzahnung des gotischen
Sandsteingewändes nach hinten, die Backsteine sowie einige Sandsteinspolien (Abb. 8) waren
gut sichtbar; das Mauerwerk des Chores zeigt ein entsprechendes Bild. Nach dem Augenschein
der Innenseite gehört auch die - im Dachraum innen teilweise unverputzt gebliebene - steinerne
Giebelscheibe (d.h. das Dreieck über dem Westportal) in die gotische Zeit. Sie nimmt auf die
steilere Dachneigung Bezug und zeigt auch keine nachträgliche Aufstockung oder Veränderung
. Ihr Mauerwerk besteht aus gröber gesetzten Wacken und Bruchsteinen. Dasselbe gilt für
die Giebelscheibe im Osten, d.h. über dem gotischen Chorbogen.

Urkundlich und durch eine Inschrift belegt ist, dass 1878 nach Osten noch die Sakristei
angesetzt wurde. In diesem Zusammenhang entstand auch ein Durchgang im Dachraum, für
den die östliche Giebelscheibe durchbrochen wurde; die Türleibungen wurden mit Backsteinen
abgemauert.

Abb. 8 Einspringende nördliche Chorbogenwand mit Sandsteinspolie und Backsteinfragmenten. Blick vom

Chor (Osten) aus (Foto: Heiko Wagner).

16


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2018/0016