http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2018/0032
Cruciger
Casp[arus] in Ep[istu]la[m] Pauli ad Timotheu[m] priore[m] cum
expos[iti]o[n]e in Ep[istu]la[m] pauli ad Titu[s] Authore Jodoco
Willichio in 8. 1542. Argent[oratum] Tr. 25.50
Luther i
Martin En [n] arra [ti] o [n] e seu Postillee Maiore in fol.
Bas[ilea] 1546 cu[m] apologia graecau[m] de Igne
purgatorio in Conc[ilio] Basilearhi oblata, [per]
Hartungu[m] versa, z.i.
Sleidani
Joa[nnes] de statu Relig[i]o[n]i[s], et Reipublicae Carolo
5. Caesar e, Com[m]entarii 1555. in fol.
libri 29. Argetorati. n. 2.52
Supp lernen tu [m] Haereticorum [et] Libroru[m] Prohibitoru[m]
Biblia
hebraica in fol. Bas[ilea] 1534. cu[m] textu
latino [per] Sebast[ian] Munsteru[m] cu[m] an[n]ot[ationibus] e[x]
Rabbirorum com[m]entarii Tom[us] 1 n. 10.
Index [per] Pellicanu[m] Tiguri 1537. klein
Fol. C. 20.54
Tabelle 1 Transkription Libri Haeretici et Prohibiti und Supplementum Haereticorum et Librorum
Prohibitorum.
Die „häretischen und verbotenen" Bücher und ihre Autoren
Die Identifikation der im CL verzeichneten Drucke und ihre Zuordnung zu den im VD16 erfass-
ten Ausgaben erfolgt anhand verschiedener Kriterien: Autor und Titel, Druckort und Erscheinungsjahr
sowie Formatangabe. Die Druckerei, in der eine Ausgabe erschienen ist, lässt sich nur
anhand der Einträge im Katalog der Universitätsbibliothek Freiburg55 oder im VD16 bestimmen,
da der Katalogisator des CL stets nur die Stadt vermerkt hat, nicht aber die Druckerei selbst.
Überhaupt sind seine Einträge, wie an anderer Stelle bereits erwähnt, teilweise unregelmäßig
und unvollständig was die Identifikation und Zuordnung erschwert. Dennoch können bis auf
vier Ausnahmen alle Drucke des CL anhand der oben genannten Kriterien einem Eintrag im
Vgl. VD16, C 5852; UBF, 6771,b.
Vgl. VD16, L 5666; UBF, O 4403,d.
Vgl. VD16, S 6668 bzw. S 6669; UBF, H 1359,ab, H 1359,ac-l, H 1359,ac-2, H 1359,a und H 1359,aa.
Vgl. VD16, B 2881.
Vgl. VD16, B 2607; UBF, L 7781.
Online Katalog über den Bestand der Freiburger Bibliotheken, www.katalog.ub.uni-freiburg.de/opac/
(21.03.2018).
32
50
51
52
53
54
55
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2018/0032