Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2018/0066
1773/74 Kiechlinsbergen, Pfarrkirche St. Petronilla, Seitenaltarblätter (PWV 45.1-2)

72

1774
1775
1775/77
1776

1777

1778

1780

1780/82

1785

Oberwinden, Pfarrkirche St. Stephan, Seitenaltarblätter (PWV 46.1 -2)
Sasbach bei Achern, Pfarrkirche St. Brigitta, Deckenfresken (abgegangen)
Endingen, Pfarrkirche St. Peter, Deckenfresken, Hochaltarbatt (PWV 47.1-34)73
Teningen-Heimbach, Pfarrkirche St. Gallus, Hochaltarblatt, Seitenaltarblätter mit
Auszug (PWV 48.1-6)74

Rheinhausen-Oberhausen, St. Ulrichskapelle, Altarblatt (PWV 49)75
Wyhl, Pfarrkirche St. Blasius, Hochaltarblatt, Altarblätter, Seitenaltarblätter und Auszug
sowie Chordeckenfresken (PWV 50.1-9)76
Ettenheim, Pfarrkirche St. Bartholomäus, „Heilig Grab" (PWV 51)77
Freiburg, Kloster Adelhausen, Tafelbild (abgegangen)
Breisach, Münster, „Malereien" (abgegangen)

Suggental, Pfarrkirche Mariä Heimsuchung, Altarblatt (abgegangen)
Waldkirch, Elztalmuseum, Hochaltarblatt, zwei Tafelbilder (PWV 52.1-3)78
Endingen, Pfarrkirche St. Peter, Seitenaltarblätter und Auszüge (PWV 47.35-38)79
March-Holzhausen, Pfarrkirche St. Pankratius, Hochaltarblatt und Auszug (PWV 53.1-2)80
Lenzkirch-Kappel, Pfarrkirche St. Gallus, Hochaltarblatt (PWV 54)81
Schallstadt-Wolfenweiler, Pfarrkirche St. Blasius, Seitenaltarblatt und Auszug (PWV
55.1-2)82

Schömberg, Wallfahrtskirche Palmbühl, Hochaltarblatt und Seitenaltarblatt sowie
Auszüge (PWV 56.1-5)83

Waldkirch, St. Nikolausspital, Seitenaltarblätter und Auszüge, drei Tafelbilder (abgegangen
) 84

Bleibach, Pfarrkirche St. Georg, Deckenfresken (abgegangen)

Ebringen, Pfarrkirche St. Gallus und Otmar, vier Wechsel-Hochaltarblätter (PWV
57.1-4)85

Waldkirch, Friedhofkapelle St. Sebastian, Altarblatt (PWV 58)86

73
74

72 Wilhelm Schifferdecker: Geschichte des Dorfes Kiechlinsbergen am Kaiserstuhl, Bd. 1: Bergen 862-
1987: 1125 Jahre Kiechlinsbergen, Kiechlinsbergen 1987.
Mühleisen (wie Anm. 36), S. 4ff.

Hermann Brommer: Die Heimbacher Altargemälde und deren Meister Johann Pfunner, in: Heimbach
(Breisgau) 759-1500-1777-1977. Gedanken und Anregungen aus der Geschichte des Dorfes, der Kirchen
und der Orgeln, hg. von Harald Niedenzu, München u.a. 1978, S. 21ff.

Brommer (wie Anm. 45).

Ahrens/Seiter (wie Anm. 57).

Kewitz/Weis (wie Anm. 70).

Hermann Rambach: Aus der Geschichte des Heiligen Geistes- und Sankt Nikolausen-Spitals vor Waldkirch
. Badische Heimat 1973/1. S. 76-95.

75
76
77
78

79
80

81

Mühleisen (wie Anm. 36), S. 4ff.

Hermann Brommer: Katholische Pfarrkirche St. Pankratius March-Holzhausen, Lindenberg 2002.
Ursula Pechloff: Kappel, Pfarrkirche St. Gallus, Passau 2010.

82 Manfred Hermann u.a.: Sankt Blasius Schallstadt-Wolfenweiler, Schallstadt 1994.

83 Willi Besenfelder: Wallfahrtskirche Palmbühl, Horb a. N. 2010.

84

85
86

Rambach (wie Anm. 78).

Manfred Hermann: Katholische Pfarrkirche St. Gallus und Otmar Ebringen, München/Zürich 1987.
Hermann Rambach: Waldkirch und das Elztal, Bd. l:Von den Anfängen bis Ende des 18. Jahrhunderts
Waldkirch 1988.

66


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2018/0066