http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2018/0078
! J
HHftttf
f
t
r
r
: Ii.
1
1 1 1
f-:-1
Abb. 7 Grabmalsentwürfe, farbig angelegte Federzeichnung von Frederic Arnold (?)
(Südwestdeutsches Archiv für Architektur und Ingenieurbau am KIT).
Frederic Arnold war der Sprößling einer Straßburger Baumeisterfamilie, in die Weinbrenner
1798 einheiratete. Sie darf nicht verwechselt werden mit der verwandten Familie Arnold
in Karlsruhe, aus der die beiden im Großherzogtum Baden tätigen Architekten Christoph und
Friedrich Arnold hervorgegangen sind.20 Alle haben sie bei Weinbrenner gelernt, was den Gedanken
, ihn als den Urheber ungesicherter Entwürfe zu begreifen, natürlich nahelegt. Dass sich
die Weinbrennerschüler als Kommilitonen untereinander austauschten, versteht sich von selbst
und auch ein familiärer Kontakt zwischen den beiden Familien Arnold ist quellenmäßig belegt.
Grundlegend zum Thema „Arnold" ist Gerhard Everke: Christoph und Friedrich Arnold - zwei Architekten
des Klassizismus in Baden, Dissertation, Freiburg 1991. Um den Apparat der Anmerkungen hier
einzuschränken, sei, wenn nicht eigens vermerkt, auf die dort angegebenen Quellen verwiesen.
78
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2018/0078