Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2018/0157
Abb. 3 19. Mai 1929: Abendlicher Freundeskreis mit „Liebfraumilch"

(Klausenchronik [wie Anm. 12), S. 109).

Weitere Anlässe, an denen „Liebfraumilch" im Hause Krebs konsumiert wurde, sind dokumentiert
: Ein Abschiedstrunk fröhlicher Art für etwa 25 Gäste - jüngere Verwandte und deren
Freunde und Freundinnen - mit Niersteiner Domtal 1921er Creszenz Valckenberg und Liebfrauenmilch
1921er Auslese Tausendjahrfeier Festtrunk fand am 28. Februar 1926 statt.21 Dann ist
ein Jahr später im Gästebuch vermerkt: Am Montag 1. März Abreise für die Fahrt um die Erde
Bremen-New York ... [90 Stationen]... Freiburg 18. II, 1927?1 Die Reise verlief nach Plan: Am
20. Februar 1927 traf sich eine ähnliche Runde zum Wiedersehenstrunk im Krebschen Haus.

Auch eine Verlobung von Freunden der Familie, nämlich am 31. März 1928 jene von Maria
Luise von Baerle-Kriekenbeck mit Karl Theodor Kromer, wurde mit Liebfraumilch, Kirchstück,
feinste Beerenauslese 1915 gefeiert.23

Engelbert Krebs wusste das Gute mit dem Nützlichen zu verbinden. Anlässlich des Festes
für den seligen Burkhard in Worms am 31. August 1925 nahm er an einer Kellerwanderung und
Weinprobe bei Valckenberg teil.24 Später, im selben Jahr leitete er acht Tage lang Exerzitien im
Marienheim in Boppard für katholische Lehrerinnen. Bei dieser Gelegenheit traf er sich mit
seinen Vetter Franz Hubert Aldenhoven und dessen Frau Bärbel in Koblenz an der Moselbrücke
zum Frühstück, wobei französischer Champagner und 1911 „Sackträger" getrunken wurden.25
Der „Sackträger" kommt aus Oppenheim/Dienheim in Rheinhessen. Des Weiteren ist zu lesen:

21

22
23
24
25

UAF, C 126/444, Gästebuch, S. 45.
Ebd., S. 45.
Ebd., S. 57.

UAF, C 126/29 bis C 126/31, Tagebuch, Eintrag vom 31.08.1925.
Ebd., Eintrag vom 14.09.1925.

157


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2018/0157