Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2018/0167
in den Atlantik. Nach der Umrundung Kap Hoorns wollte man Port Stanley auf den Falkland
Inseln angreifen und scheiterte kläglich. Das gesamte Geschwader wurde am 8. Dezember 1914
von den Briten versenkt, fast zweitausend deutsche Seeleute fanden den Tod.60

Mit einer am 6. August 1933 angefertigten Skizze von Rudolf Großmann (1882-1941), der
später von den Nationalsozialisten diffamiert und dessen Kunst als „entartet" eingestuft wurde,
soll die ,Weinreise' enden. Diese zeigt Engelbert Krebs vor der Nikolauskapelle bei der Klause
mit einem Krug Wein sitzend (Abb. II).61

Abb. 11 6. August 1933: Engelbert Krebs sitzend vor der Nikolauskapelle bei der Klause,

Skizze von Rudolf Großmann (Klausenchronik [wie Anm. 7], S. 9).

Andreas Leipold: Die deutsche Seekriegsführung im Pazifik in den Jahren 1914 und 1915 (Quellen und
Forschungen zur Südsee, Reihe B: Forschungen 4), Diss., Wiesbaden 2012, S. 351f. und 399f.
Großmann war der Enkel des badischen Hofmalers Wilhelm Dürr und bekannt für seine Porträts berühmter
Personen, die er u.a. im „Simplicissimus" veröffentlichte. Heiland-Justi (wie Anm. 45), S. 65f;
Wikipedia-Artikel „Rudolf Großmann" (25.05.2018); UAF, C 126/446, Klausenchronik Bd. IV, S. 9.

167


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2018/0167