Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2018/0235
23. April Mitgliederversammlung mit Kurzvortrag „Der Künstler Wilfried Perrau-

din" von Renate Liessem-Breinlinger.

27. April Buchvorstellung „Die Zähringer - Dynastie und Herrschaft" von Prof. Dr.

Thomas Zotz. (Veranstaltung des BGV in Kooperation mit dem Alemannischen
Institut Freiburg, dem Historischen Seminar der Universität Freiburg,
Abt. Landesgeschichte, und dem Kohlhammer Verlag Stuttgart)

14. Mai Vortrag „Geschichte der Obstbaukultur in Südbaden" von Prof. Dr. Werner

Konoid. (Veranstaltung des BGV in Kooperation mit dem Alemannischen
Institut Freiburg)

18. Juni Vortrag „Engelbert Krebs und die Atombombe" von Prof. Dr. Werner Heiland
.

2. Juli Vortrag „Dieweil Mangel an Wasser herrscht und der Herbst gar nahet

Witterungs- und Naturereignisse im Breisgau und am südlichen Oberrhein
(1500-heute) von Dr. Iso Himmelsbach.

20./21. Juli Vortrag und Exkursion „Alsace Inconnue: Auf den Spuren de lAmi Fritz

von Phalsbourg über Dabo nach Marlenheim mit Renate Liessem-Breinlinger
. (Veranstaltung des Waldhof - Akademie für Weiterbildung in Kooperation
mit dem BGV und dem Alemannischen Institut Freiburg)

17. September Einführung in die Sonderausstellung „Verehrt, verwendet, vergessen - Ala-

mannen im Spannungsfeld von Politik und Zeitgeschichte" durch Dr. Niklot
Krohn.

28729. September Kolloquium „Die Habsburger und ihre Städte" sowie Exkursion „Auf den

Spuren der Habsburger im Elsass". (Veranstaltung des Alemannischen Instituts
in Kooperation mit dem BGV und der Vereinigung „Auf den Spuren
der Habsburger")

20. Oktober Vormittagsexkursion „Der Reitergeneral Max von Holzing-Bergstett und

seine Tochter Marie-Luise Kaschnitz" nach Bollschweil mit Renate Liessem
-Breinlinger, Prof. Dr. Volker Schupp und Dr. Peter Hobbing.

12./19. Dezember Führung durch die Wanderausstellung „Die Zähringer. Mythos und Wirklichkeit
" in der Meckelhalle des Sparkassen-Finanzzentrums Freiburg mit
Dr. Mona Djabbarpour.

235


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2018/0235