http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2019/0012
etwa 50 m im Süden. Die einzelnen Bauteile der Burg sind kaum genauer zu beschreiben und
auch nicht in Art einer Bauabfolge zu bewerten und feiner zu datieren. Der Rest des kleinen Turmes
im Norden macht den Eindruck, als sei er nachträglich - kurz vor Abgang der Burg oder im
Zuge einer kurzzeitigen spätmittelalterlichen Nachnutzung - eingebaut worden. Die Burg wirkt
auf den ersten Blick klein; wenn man jedoch alle einigermaßen ebenen Flächen berücksichtigt
und sich darauf jeweils mehrgeschossige Bauten - ggf. auch mit überkragenden Fachwerkgeschossen
- vorstellt, kam insgesamt eine erhebliche Wohnfläche zustande.
Abb. 2 Mauerschale an der Außenseite der Oberburg, an ihrem südwestlichen Rand (Foto: Heiko Wagner).
Abb. 3 Mauerrest im Pfad, am nordöstlichen Rand des Südfelsens (Foto: Heiko Wagner).
12
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2019/0012