Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2019/0061
Abb. 7

Schreibschrank mit Goldbronzen von Franz Detler, Wien um 1810, Museum
für Angewandte Kunst Wien (https://sammlung.mak.at/sammlung_on-

line?id=collect-185375).

folge zeigt.57 Dieses Werkstück bezeichnete Fuchs als „Wiener Bronze", gepresstes Messing im
Gegensatz zu den französischen Stücken, die gegossen worden seien.

Trotz seiner weiten Verbreitung im Wiener Kunstgewerbe ist die Herkunft unseres „Amor
und Psyche"-Reliefs aus Pariser Werkstätten nicht in Frage zu stellen. Frankreich reagierte auf
die finanzielle Beanspruchung durch die vielen napoleonischen Feldzüge mit einer gezielten
Industrieförderung im Inland und durch Exporte in das gesamte von ihm politisch abhängige
Europa.58 Dort versuchte man von dem französischen Monopol unabhängig zu werden. In Wien

Sendung im Bayerischen Fernsehen am 16.07.2011. Mediathek: https://www.br.de/br-fernsehen/sen-
dungen/kunst-und-krempel/20110716-saeulenuhrl00.html (abgerufen am 06.09.2018). Eine Uhr mit der
gleichen Figur bei http://www.alte-spieluhren.de/Stockuhren-Portaluhren.htm, Nr. 25 (abgerufen am
06.09.2018).

Michael Stürmer: Konjunktur und Krisen der Bronzekunst in Paris 1770-1830, in: Ottomeyer/Pröschel
(wie Anm. 38), Bd. 2: Beiträge zur Geschichte und Technik der Bronzearbeiten, zu Künstlern und Werkstätten
, München 1986, S. 643-656.

61


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2019/0061