Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2019/0190
Abb. 6 Werbeprospekt der Franka um 1936 (Privatarchiv Marc Zir-

lewagen, Pfaffenwiesbach).

Denunziation und Haft 1944

Im Juni 1944 wurde Zirlewagen von einem Franka-Arbeiter, zu dem er im Frühjahr bei einem
Gang auf den Acker gesagt habe: Diesen Krieg verlieren wir wieder, den haben wir nur den
Preußen zu verdanken, denunziert. Außerdem soll er zu ihm gesagt haben: Wir können nicht
siegen, weil wir die ganze Welt gegen uns haben, - von mir wollen unsere Gegner nichts, die
kämpfen nur gegen den Nazismus. Auch ein Sägewerksbesitzer aus Staufen zeigte Zirlewagen
im Juni 1944 an. Zu ihm habe er im Sommer 1943 gesagt: Dieser Krieg ist verloren, wenn unsere
Führer Verantwortungsgefühl hätten, würden sie Schluß machen?6 Zirlewagen wurde daher

Privatarchiv Marc Zirlewagen, Entscheidung im politischen Säuberungsverfahren gegen Gustav Zirlewagen
vom 11. Juli 1949.

190


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2019/0190