Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2020/0004
Buchbesprechungen

Landes- und regionalgeschichtliche Literatur

Am anderen Flussufer. Die Spätantike beiderseits des südlichen Oberrheins - Sur l'au-
tre rive. LAntiquite tardive de part et d'autre du Rhin superieur meridional, hg.
vom Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, bearb. von
Gertrud Kuhnle und Eckhardt Wirbelauer unter Mitarbeit von Martine Keller
und Niklot Krohn (Archäologische Informationen aus Baden-Württemberg 81),
Esslingen 2019.

(Heiko Wagner)................................................................................................ 187

Frederick Bacher: Eigenheim für alle? Die Landeskreditanstalten in Württemberg und
Baden 1924 bis 1945, Stuttgart 2018.

(Ute Scherb).................................................................................................... 187

Baden-Württembergische Biographien, Bd. VII, hg. von Fred Ludwig Sepaintner im
Auftrag der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg,
Stuttgart 2019.

(Karlheinz Deisenroth).................................................................................... 189

Michael Bühler: Existenz, Freiheit und Rang. Handlungsmuster des Ortenauer
Niederadels am Ende des Mittelalters (Veröffentlichungen der Kommission für
geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg: Reihe B, Forschungen 222),
Stuttgart 2019.

(Klaus Graf) ................................................................................................... 190

Deutsch-französische Besatzungsbeziehungen im 20. Jahrhundert, hg. von Frank Engehausen
, Marie Muschalek und Wolfgang Zimmermann (Werkhefte der staatlichen
Archivverwaltung Baden-Württemberg, Serie A Heft 27), Stuttgart 2018.

(Renate Liessem-Breinlinger)............................................................................ 191

Geschichte der Diözese Rottenburg-Stuttgart, 2 Bde., hg. von Andreas Holzem und
Wolfgang Zimmermann im Auftrag des Geschichtsvereins der Diözese Rottenburg-
Stuttgart, Ostfildern 2019.

(Norbert Ohler) .............................................................................................. 193

Jürgen Kaiser: Macht und Herrlichkeit. Die großen Kathedralen am Rhein von Konstanz
bis Köln, fotografiert von Florian Monheim, Köln 2019.

(Peter Kalchthaler)........................................................................................ 194

Menschen in Bewegung, hg. von Juliane Geike und Andreas Haasis-Berner
(Lebenswelten im ländlichen Raum. Historische Erkundungen in Mittel- und
Südbaden 4), Ubstadt-Weiher u. a. 2019.

(Ursula Huggle).............................................................................................. 195

Clemens Regenbogen: Das burgundische Erbe der Staufer (1180-1227). Zwischen
Akzeptanz und Konflikt (Mittelalter-Forschungen 61), Ostfildern 2019.

(Detlef Vogel) ................................................................................................ 196

4


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2020/0004