http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2020/0006
Bernd Martin: Die Freiburger Pathologie in Kriegs- und Nachkriegszeiten (1906-1963).
Konstitutionspathologie - Wehrpathologie und Menschenversuche - Pathologie des
Verdrängens, Ubstadt-Weiher 2018.
(Detlef Vogel)................................................................................................. 206
Heike Mittmann/Claudia Tabori: Freiburger Münster. Faszinierende Welt der Wasserspeier
, hg. vom Freiburger Münsterbauverein (Schriftenreihe Münsterbauverein 9),
Freiburg/Berlin 2019.
(Mona Djabbarpour)......................................................................................... 207
Die Pforte, hg. von der Arbeitsgemeinschaft für Geschichte und Landeskunde in Ken-
zingen e. V., Redaktion: Hans-Werner Retterath, Klaus und Roswitha Weber mit
Unterstützung von Norbert Ohler, Jg. 40/41 (2020/21).
(Renate Liessem-Breinlinger) ............................................................................ 208
Wolfgang Stürner: Die Staufer. Eine mittelalterliche Herrschaftsdynastie, Bd. 1:
Aufstieg und Machtentfaltung (975 bis 1190), Stuttgart 2020.
(Detlef Vogel) ................................................................................................. 209
Karl Tränkle: Kriminalität und Gesellschaft. Drei Fallstudien zu Yach aus dem 18.
und 19. Jahrhundert, hg. vom Heimat- und Landschaftspflege verein Yach (Lebendige
Geschichte in Yach 5), Ubstadt-Weiher u. a. 2019.
(Boris Kramb) ................................................................................................. 210
Henning Volle: Oberst Hermann Gottlob Freiherr von Greiffenegg-Wolffurt (1773-
1847) und die Geschichte der Familie Tröndlin von Greiffenegg über nahezu 500
Jahre, Ergänzungen zum Katalog der Ausstellung „Greiffenegg und Ramberg
- Eine Freundschaft in Zeichnungen" vom 8. Juli 2017 bis 3. Oktober 2017 im
Augustinermuseum Freiburg, Mainz 2020.
(Michael Autengruber) .................................................................................... 210
Heiko Wegmann: Vom Kolonialkrieg in Deutsch-Ostafrika zur Kolonialbewegung
in Freiburg. Der Offizier und badische Veteranenführer Max Knecht (1874-1954)
(Alltag und Provinz 16), Freiburg u. a. 2019.
(Karlheinz Deisenroth).................................................................................... 211
Für den Inhalt der einzelnen Beiträge und Rezensionen sind
ausschließlich deren Verfasser verantwortlich.
Vereinschronik 2020
Vorstand, Ausschuss, Ehrenmitglieder ..................................................................... 213
Veranstaltungen 2020 .............................................................................................. 213
Kassenbericht 2019 ................................................................................................. 215
Mitgliederwesen .................................................................................................... 216
6
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2020/0006