Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2020/0026
tlBRI PRIMI TRACTATVS PRIMVS
MARGARITAE PHILOSOPH1CAE |

Libcr Primus De rudimcntis Gruna
ticcs^jJTractatiis primus De noticia
Paitiumötationis. Capitijlumpri
mur. DcdefimuoncOkdiviifjonePhi*
lolonhiar, (f DiSCIPVLVS. ]

Vid i ft ct> tc iamdüdil arfttnnf i an imo/ahrri ftudfo
imJrfcfToUlwcincJiucrfis Ixfari^ venarj vidco^
^Ua^litofoph^amm1tra4^IDlSi Ä| Kr quid fic

nai^htirmnäi^q: rcrum cognifioifiiidiobrnc viuv*
diconiuniia. Vdcftrft^hLimana^dfiima^-fcje Augtiftt*
lia In ruiirs-imorenn Sapiens inuirar: diecns. H« dctu.Jih*
„ „ , fprciofioreft fole:äf fuprr omnfrfif[>oßfii onem fi 11/ |^,captu
I iidofo* SSlSSfEd roparara inticmrtir prior. Omncaariitnin cöpararione Ü
plutlziij 'llls ar«nacftfx:igiia:Sfiaii^ luurm ffornattrurargfruRfn cöfptftuily
des* lius,Namormbonoipm3Wcft&ih*laurirsIfinK

qui ufi fu nc/parnripes fatfH funcamieifiae Dci.Äc. undc&Srncea viru ScntQ

phia^d

■4,

Sapiens.

rculatiuumqnafi drum in tnimarto corpore hafpiiratum/n(truebat.
DlS>^nsmiLp^phiac laudes prfdJca*TedundciftiX infignira fit
rmnc/aedfcifo|| MAG.Hii'loföphta nomtngraccumrft: no latinS
orrum a philos jd^rtamicusSi;rL>ph)a.»Taptcnrjj:qLiariramara fapiefü.
Strm Sapitfiar forma: itr aicbar Hato o:ulis ^idcripofRf:rnaxinncad pj^tp
amorefuf Nomincs cocüarcrlTpjS- E( hirrc Philofophidifii: cj ama/
_ - lor^funrfipjVnFiar cCf^lAG tu'am filf. firrni n pnmu; ! y ilia^oras
Fyt ri a gn - n(?n f^pitmmt (cd ph i I Wbph um por i tr» efle refpondi r. td c (r a mac oroj
ras* rapiVnij*J|DlS- C^if>nicdoamarorcsfapiciirff funr:mtäOir wO0*^1
lisarnercncqjiajnr^ MAG.&pi€
Ai'gimi . f|1 g^o^^ifj corporis ncurjVp vidraf ur:<ii ür folc fpfeiofior: inirllcAu
A' i i ^ a'' ^n fanlcn ^ cl'c videtur: ab 1 ü s qui d' l igu nt ea nr Et part im c^uidc ut
c"'" jj, aparrcluminifm C^quoomiiedariirnoptimii) IrTirdiatias tnfpjrac: p/ la^obi.iV
in.ci cCi nm ailfCm urlwmanaiiKlufhrjapcrcaqua^ aJRojC

Sapica 7f Hinc & in plu res partes fcccmmir*iit in ptaÄa dcTLMpnon« Iiquct.

Abb. 1 Seite 1 des ersten Buches aus der Margarita philosophica des Gregor Reisch, gedruckt 1503 in
Freiburg von Johann Schott, dessen Druckerzeichen (S I = Schott, Johann) am unteren Rand mit
dem Freiburger Stadtwappen (Ii.) und dem österreichischen Bindenschild (re.) zu erkennen ist

(Bayerische Staatsbibliothek München, Res/4 Ph.u. 114).

26


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2020/0026