Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2020/0094
tung eingesetzt wurde, vor allem um in ihrer Günterstaler Villa Jugendlichen eine sozialpädagogische
Wohnmöglichkeit zu geben und ein familienartiges Zusammenleben zu gewährleisten.
In Dankbarkeit und zur Erinnerung an die Stifterfamilie erhielt der benachbarte Anstieg zwischen
der Kybfelsen- und der Riedberg-Straße die Bezeichnung „Kuenzersteige".99

Abb. 14 Die Villa Kuenzer in der Kybfelsenstr. 47 in Freiburg-Günterstal

(Foto: Günter Schruft, Mai 2019).

Dank

Ohne die Mithilfe etlicher Personen und Einrichtungen wäre der vorliegende Beitrag nicht zustande gekommen
, weshalb sich der Autor bei wenigstens einigen namentlich herzlich bedanken will: Jörg A. Kuenzer, Freiburg
; Christine Gutzmer, Anna Spasiano, Boris Kramb und Dr. Hans-Peter Widmann, Stadtarchiv Freiburg;
Günther Wolf, ehemals Stadtarchiv Freiburg; Dr. Kurt Hochstuhl und Jochen Rees, Staatsarchiv Freiburg;
Marie-Christine Didierjean, Erzbischöfliches Archiv Freiburg; Marita Mayer und Jochen Dietel, Augustinermuseum
Freiburg; Aglaya Strauß, Freiburger Stiftungsverwaltung; Gabriele Witolla, Caritasarchiv Freiburg;
Reinhold Hämmerle, Herbolzheim; Bernhard Neymeyer, Weingut Bastian in Endingen; Dr. Corinna Zimber,
Gesellschaft der Freunde und Förderer des Alten Friedhofs in Freiburg; Joachim Scheck, Vistatour Freiburg;
Antje Rotzinger, Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, Dienstsitz Freiburg.

Kiefner (wie Anm. 95).

94


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2020/0094