Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2020/0135
Solange die Eltern noch lebten und auch nach deren Tod hätten sie aus Australien nur von
Sir John Monash Post bekommen können. John Monashs Eltern Louis und Bertha, geborene
Manasse, stammten wie Adolf Monasch aus Krotoschin und waren 1862 nach Australien ausgewandert
. Zwei Jahre später kam ihr Sohn John in Melbourne zu Welt. Im Ersten Weltkrieg
befehligte er die australischen Truppen und kam in den Rang eines Generalleutnants. In seinem
zivilen Leben war er ein erfolgreicher Ingenieur und Hochschullehrer. Er starb hochgeehrt 1931.
Die „Monash University Melbourne" trägt seinen Namen und sein Bild ist auf einer 100-Dollar
-Note verewigt (Abb. 5).8

Abb. 5

Reiterstandbild von Sir John Monash
in Melbourne, Australien (Wikipedia;
Lizenz: CC-BY-SA 3.0).

Es ist aber eher unwahrscheinlich, dass die drei Schwestern von diesem „Onkel" unterstützt
wurden. Wenn überhaupt, erhielten sie Hilfe von ihrem „Bruderonkel" Berthold, der bereits
1933 nach Australien emigriert war und dort Professor an einer Technischen Hochschule wurde.
Aber helfen konnte er ihnen nicht mehr.

Jedoch gab es auch Nachbarn, die ihnen gut waren. Man hatte sich immer gegenseitig geholfen
, wenn es nötig wurde: Während des Novemberpogroms 1938 stellte sich einer von ihnen,
selbst SA-Mitglied, schützend vor die drei Frauen und bewahrte sie vor Übergriffen und die
Wohnung vor Verwüstung.9 Diese Anwohner litten mit, als die drei Schwestern am 22. Oktober

Siehe den Wikipedia-Artikel „John Monash"(Stand: 18.09.2020).

Näheres dazu bei Rolf Schuhbauer: Nehmt dieses kleine Heimatstück, Eggingen 2001, im Kapitel „Mit
Rücksicht auf den zu erwartenden Besuch ausländischer Gäste".

135


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2020/0135