http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2020/0186
Nachruf
Siegfried Pfadt (1937-2020)
Die Sektion Staufen des Breisgau-Geschichtsvereins Schauinsland trauert um ihren langjährigen
Leiter Siegfried Pfadt, der am 13. Mai 2020 im Alter von 82 Jahren verstarb.
Der am 6. Juli 1937 in Stuttgart geborene Siegfried Pfadt studierte Germanistik, Anglistik
und Romanistik in Tübingen und München auf Lehramt. Nach dem Referendariat kam er zunächst
in das Gründungskollegium der Staudinger-Gesamtschule in Freiburg, von wo er 1976
an das Faust-Gymnasium nach Staufen wechselte. Unter abenteuerlichen Umständen lebte Pfadt
anfangs in der ehemaligen Wohnung von Marie Luise Kaschnitz im Bollschweiler Schloss. Seit
1994 beteiligte er sich am Aufbau des Gymnasiums in Bad Krozingen, wo er bis zu seiner Pensionierung
2001 unterrichtete.
Neben seiner beruflichen Tätigkeit leitete Siegfried Pfadt über drei Jahrzehnte lang den
Literaturkreis an der VHS Südlicher Breisgau, der sich großen Zuspruchs erfreute. 2001 übernahm
er von Alfred Wagner die Leitung der Sektion Staufen des Breisgau-Geschichtsvereins.
Zusammen mit dem 2018 verstorbenen Leiter der Sektion Bad Krozingen, Lothar Bohnert, erstellte
Pfadt ein vielseitiges Veranstaltungs- und Exkursionsprogramm, das überaus erfolgreich
war. Die Teilnahme an einer der von Bohnert und Pfadt geleiteten, notorisch überbuchten Exkursionen
war geradezu ein gesellschaftliches Ereignis. Aufgrund einer schweren Erkrankung
musste Pfadt die Leitung der Sektion Staufen 2014 zwar aufgeben, verfolgte die Arbeit des
Vereins jedoch weiter mit großem Interesse. Seine Freude an Literatur und Geschichte, die er
anderen Menschen in reichem Maß zu vermitteln wusste, werden uns unvergessen bleiben.
Jörg Martin
186
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2020/0186